
es könnte dich interessieren...
Der Turm ist 22 Meter hoch und hat eine rechteckige Basis, besonders kurios ist seine Neigung von 80 cm zur Meeresseite hin. Die Struktur ist auf drei Etagen gegliedert und die Basis ruht auf massiven Säulen aus Schlussstein, die von eleganten gotischen Bögen überragt werden. Möglicherweise im 13. Jahrhundert erbaut, steht er auf einer bereits bestehenden Ummauerung, zu der auch die elegante Brücke gehört, die den Turm mit dem Namen St. Antonio verbindet. Unter dem Portikus ist die ursprüngliche mit Blech verkleidete Holztür noch sichtbar und stellt einen wichtigen historischen Fund dar, der über die Jahrhunderte erhalten geblieben ist.
Außerhalb der Mauern, entlang des alten Saumpfades, der ins Hinterland führte (heute Via Monastero), befinden sich die "Abdrücke" zweier wichtiger religiöser Gebäude, die im späten Mittelalter aktiv waren:
-
die Kirche von San Giovanni oder der Malteserritter;
-
das Kloster Santa Maria del Rio, mit seinem einzigartig eleganten Eingangsportal und seinem antiken Brunnen im Inneren.